IV. Rezensionen / Comptes rendus
-
F.P. Kirsch: Probleme der Romanstruktur bei Victor Hugo. In: Romanistisches Jahrbuch 26, 1975, S. 227-230.
-
K.D. Bertl: Gustave Flaubert. Die Zeitstruktur in seinen erzählerischen Dichtungen. In: Neusprachliche Mitteilungen 3, 1976, S. 167-169.
-
J. Wilhelm: Nouveau roman et anti-théâtre. In: Neusprachliche Mitteilungen 3, 1976, S. 169-170.
-
A. Buck: Rabelais. In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 214, 1977, S. 451-453.
-
W. Krömer: Flaubert. In: Revue d’Histoire Littéraire de la France 82, 1982, S. 486-490.
-
Alfonso de Toro (Hrsg.): Gustave Flaubert. In: Romanische Forschungen 100, 1988, S. 441-443.
-
M. Donaldson-Evans: A Woman’s Revenge. The Chronology of Dispossession in Maupassant’s Fiction. In: Romanische Forschungen 100, 1988, S. 441-443.
-
R. und C. Klauke: Michel Tournier – L’aire du Muguet. Dossier préparatoire. Texte intégral de la nouvelle. Textes supplémentaires. In: Neusprachliche Mitteilugen 42, 1989, S. 190-191.
-
H. Hudde / P. Kuon (Hrsg.): De l’Utopie à l’Uchronie. Formes, significations, fonctions. In: Romanistisches Jahrbuch 40, 1989, S. 227-230.
-
Kathryn J. Crecelius: Family Romances. George Sand’s Early Novels. In: Romanische Forschungen 103, 1991, S. 502-504.
-
J. Grange: Balzac. L’argent, la prose, les anges. In: Œuvres et Critiques 17, 1992, S. 104-106.
-
M.T. Jacquet: Les mots de l’absence ou du ‚Dictionnaire des Idées Reçues’ de Flaubert. In: Romanische Forschungen 104, 1992, S. 236-238.
-
S. Buck: Edouard Dujardin als Repräsentant des Fin de Siècle. In: Romanische Forschungen 104, 1992, S. 239-240.
-
B. Tappert: Balzac und die französische Lyrik. In: Romanische Forschungen 104, 1992, S. 468-470.
-
J. Leenhardt / R. Picht (Hrsg.): Esprit / Geist. 100 Schlüsselbegriffe für Deutsche und Franzosen (Au jardin des malententus). In: Neusprachliche Mitteilungen 46, 1993, S. 195-196.
-
M. Byram / V. Esarte-Sarries: Investigating Cultural Studies in Foreign Language Teaching. A Book for Teachers. In: Zielsprache Französisch 4, 1994, S. 247-248.
-
L’Année Balzacienne, 1993. In: Romanische Forschungen 107, 1995, S. 500-502.
-
Karl Hölz: Zigeuner, Wilde und Exoten. Fremdbilder in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 242, 2005, S. 237-240.
- V. Petitmengin/C. Fafa, La grammaire en jeux (Les outils malins du FLE). In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 60, 2018, S. 96-99.
- nach oben [▲]