![integration sprache](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/integration-sprache-213x300.jpg) |
Zur Integration der gesprochenen Sprache in den Fremdsprachenunterricht der Hochschule.
Das Hörverstehen am Beispiel des Französischen (mit Wolfgang Bufe),
Hochschuldidaktische Materialien Nr. 35, Hamburg 1972, 33 S. |
![flaubert](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/flaubert-204x300.jpg) |
Das Romanwerk Gustave Flauberts.
Die Entwicklung der Personendarstellung von „Novembre“ bis „L’Education Sentimentale“(1869),
München: Fink, 1976, 200 S. (Dissertation) |
![demontage liter](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/demontage-liter-203x300.jpg) |
Die literarische Demontage des bürgerlichen Patriarchalismus.
Zur Entwicklung des Weiblichkeitsbildes im französischen Roman des 19. Jahrhunderts,
Tübingen: Stauffenburg, 1988, 272 S. (Habilitationsschrift, Straßburg-Preis 1989 der Stiftung F.V.S, Hamburg.) |
![balzac le pere](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/balzac-le-pere-193x300.jpg) |
Honoré de Balzac: „Le Père Goriot“.
Honoré de Balzacs Gesellschaftsdarstellung im Kontext der Realismusdebatte,
Tübingen: Francke Verlag, 1989, 101 S. [UTB 1542] |
![interkultur](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/interkultur-202x300.jpg) |
Interkulturalität und Europakompetenz.
Die Herausforderung des Binnenmarktes und der Europäischen Union,
Tübingen: Stauffenburg, 1993, 90 S. |
![Realismus franz](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/Realismus-franz-203x300.jpg) |
Der französische Realismus.
Stuttgart: Metzler, 1997, 180 S. (Sammlung Metzler, Realien zur Literatur) |
![](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2023/11/cover-220x300.jpg) |
Die französische Grammatik.
inklusive eLearning-Kurs mit über 7.000 Aufgaben. Regeln, Anwendung, Training
von:Uwe Dethloff, Horst Wagner
Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2023, 730 S.
|
![Literatur Natur](http://uwedethloff.de/wp-content/uploads/2015/03/Literatur-Natur-200x300.jpg) |
Literatur und Natur – Literatur und Utopie.
Beiträge zur Landschaftsdarstellung und zum utopischen Denken in der französischen Literatur,
Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2005, 181 S. |